Dies ist ein Überblick über kostenlose Stadtführungen in Berlin, von „Zahl-was-du-willst“ Touren, wo man selbst über den Preis bestimmt, bis hin zu Online-Stadtführungen (selbstgeführt), die man auf eigene Faust erleben kann, und bis hin zu hörspiel-ähnlichen Audiotouren (GPS-geführt), bei denen man selbst das Tempo bestimmen kann.
- Kalender
- Die Klassische Berlin-Mitte Tour
- Berlins Straßenkunst + Graffiti Tour
- Berlin im Dritten Reich Tour
- Berlin im Kalten Krieg (DDR)
- Kostenlose Stadtführungen mit den Touristen-Pässen
- Touren auf Spanisch (Tours en Español)
Erlebe Berlin in 4k mit 3D Audio
KOSTENLOSE STADTFÜHRUNGEN IN BERLIN
In Berlin gibt es eine Vielzahl an kostenlosen Stadtführungen, den sogenannten FREE Touren. Einige dieser Touren werden auf Deutsch angeboten, aber die meisten sind auf Englisch oder sogar Spanisch.
Bei diesen kostenlosen Touren handelt es sich um sogenannte „Zahl-was-du-willst“- Stadtführungen.
Die Anmeldung für diese Touren ist kostenlos und auch die Teilnahme ist theoretisch umsonst, aber es ist durchaus üblich und angemessen, dass man dem Stadtführer am Ende der Tour das bezahlst, was die Tour einem entweder selbst wert war oder was man sich leisten kann.
Laut Online-Bewertungen zahlen die meisten Besucher zwischen 5-20 € pro Person.
In Berlin gibt es nicht nur kostenlose Klassische Berlin-Mitte Touren zur ersten Stadtorientierung, sondern auch zu speziellen Themen wie Straßenkunst (Street-Art), dem Dritten Reich und dem Kalte Krieg.
Es gibt sogar eine (fast) kostenlose Fahrradtour.
Denkt daran, dass diese Touren aufgrund des Erschwinglichkeitsfaktors bei Rucksacktouristen sehr beliebt sind, und dass große Gruppen mit bis zu 40 Teilnehmern pro Stadtführer gefüllt sein können.
Wenn ihr Touren mit sehr vielen und sehr jungen Teilnehmern vermeiden wollt, gibt es Alternativen, und zwar Stadtführungen in einer kleinen Gruppe.
Diese Kleingruppen-Touren sind auch erschwinglich, sie kosten im Durchschnitt ungefähr 15€ pro Person.
Kostenlose Touren mit Touristen-Pässen und Bustouren
Falls ihr euch überlegen solltet, einen Touristen-Pass für Touristenattraktionen zu kaufen, denkt daran, dass einige dieser Pässe auch kostenlose Stadtrundgänge mit inbegriffen haben (diese unterscheiden sich von den "zahl-was-du willst"-Touren).
Ebenso bieten die großen Hop-on-Hop-off-Busunternehmen in Berlin kostenlose Rundgänge (also keine "zahl-was-du-willst"-Touren) zusammen mit den erworbenen Tickets an.
KLASSISCHE BERLIN-MITTE TOUREN
Die meisten "Zahl-was-du-willst” Stadtführungen konzentrieren sich auf das Stadtzentrum und den Bezirk Berlin-Mitte.

Wie wir im vorigen Teil schon erwähnt haben, wenn ihr überlegt, den Berlin Pass oder die Welcome Card All-Inclusive zu kaufen, habt ihr bei beiden Pässen bereits eine komplett kostenlose Stadtführung mit inklusive.
New Berlin Tours
New Berlin Tours bietet eine "zahl-was-du-willst" Stadtführung durch das Stadtzentrum Berlin-Mitte an.
Die Stadtführung dauert ca. 2,5 Stunden und führt euch an Sehenswürdigkeiten wie dem Fernsehturm, dem Luftwaffen-Hauptquartier und dem Brandenburger Tor vorbei.
Diese Stadtführungen werden auf Englisch, Deutsch und Spanisch angeboten.
Die Tour auf Deutsch findet täglich um 11:00 Uhr statt und manchmal um 14:00 Uhr statt. Buchen Sie hier.
Verfügbarkeit: Täglich
Mit einem Bewertungsdurchschnitt von 5 von 5 Sternen auf TripAdvisor sind die New Berlin Tours sehr beliebt.
New Berlin bietet eine große Auswahl an Stadtführungen durch Berlin an, darunter auch zu Themen wie dem Dritten Reich, Kaltem Krieg und die königlich-preußische Potsdam Tour.
Andere Touranbieter heißen:
- Brewers Berlin Tours
- Original-Berlin Free Walks
- Generation Tours
KOSTENLOSE STRAßENKUNST UND GRAFFITI TOUREN IN BERLIN
Diese "zahl-was-du-willst"-Touren konzentrieren sich auf die alternative Szene Berlins mit einem Schwerpunkt auf Strassenkunst (Street Art) und Graffiti.
Wie wir bereits erwähnt haben, mit dem Berlin-Pass oder der Welcome Card All-Inclusive habt ihr auch eine absolut kostenlose Street-Art Tour mit im Touristen-Pass mit inbegriffen.
Alternative Berlin Tours
Dieser Touranbieter bietet zweimal täglich eine 3-stündige, „Zahl-was-du-willst“ Street-Art-Tour an, die um 11:00 Uhr und 13:00 Uhr am Alexanderplatz startet. Oftmals gibt es auch noch um 15:00 Uhr eine Tour.
Mehr über diese Tour oder zur Buchung.
Im Grunde genommen konzentriert sich deren Street-Art Tour auf die alternative Szene Berlins, und Street Art und Graffiti sind wesentliche Bestandteile der Tour.
Wer aber so richtig tief in die Strassen-Kunstszene Berlins eintauchen will, für den lohnt sich vielleicht auch eine bezahlte Street-Art-Tour und ein Graffiti-Workshop mit diesem Touranbieter.
Kleingruppentouren
Genau wie bei den meisten kostenlosen Touren kann diese Tour allerdings sehr voll werden, besonders in der Touristen-Hochsaison.
Es gibt auch Stadtführungen mit kleinen Gruppen, die etwa 14€ pro Erwachsenen kosten.
Wir bieten auch eine kostenlose Berlin Street Art Tour online an, die man ohne Stadtführer selbstgeführt ganz einfach auf eigene Faust erleben kann.
KOSTENLOSE DRITTE REICH TOUREN IN BERLIN
Diese "Zahl-was-du-willst" Stadtführungen konzentrieren sich auf die Nazi-Zeit und den Zweiten Weltkrieg in Berlin.
Es gibt derzeit einen Touranbieter, der regelmäßig "Zahl-was-du-willst"-Stadtführungen dazu anbietet.
Wie wir bereits erwähnt haben, mit dem Berlin-Pass oder der Welcome Card All-Inclusive habt ihr bereits bei beiden Pässen eine absolut kostenlose Tour zum Thema Drittes Reich mit inklusive.
Kleingruppen-Touren
Da die meisten kostenlosen “zahl-was-du-willst” Touren insbesondere in der Hochsaison sehr voll werden können, lohnt sich stattdessen vielleicht auch eine Kleingruppen-Tour, welche ungefähr €14 pro Erwachsenen kostet.
Selbstgeführtes Ratespiel und Stadtführung in einem
Diese Ratespiel ähnelt einer Schatzsuche und bietet eine interessante Alternative zu normalen Stadtführungen an.
Während der 90 Minuten muss man Rätsel lösen, die einen dann zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zum Dritten Reich und Zweitem Weltkrieg führen werden.
Obwohl diese Such-Spiele nicht komplett umsonst sind, sondern knapp 10€ kosten, ist das ungefähr der Preis, den die meisten Gäste auch auf einer “Zahl-was-du-willst”-Stadtführung zahlen würden.
Dazu interessante Tipps:
- Wo man den Ort von Hitlers ehemaligen Bunker finden kann
- Bunker Touren in Berlin
- Wie man eigenständig das Sachsenhausen Konzentrationslager besichtigen kann
- Eigenständige Drittes Reich Tour Berlin (Tour auf eigene Faust)
BERLIN IM KALTEN KRIEG UND DDR-ZEIT
Diese "Zahl-was-du-willst“ Stadtführungen handeln von der Berliner DDR-Zeit und dem Kalten Krieg.
Es gibt derzeit einen Touranbieter, der regelmäßig "zahl-was-du-willst"-Touren anbietet.
Wie wir bereits erwähnt haben, mit dem Berlin-Pass oder der Welcome Card All-Inclusive habt ihr bereits bei beiden Pässen eine kostenlose Tour zum Thema Kalter Krieg und DDR inklusive.
Generation Tours
Dieser Anbieter bietet eine 3-stündige, "zahl-was-du-willst"-Tour zum Thema Kalter Krieg an, die jeweils montags, freitags, und sonntags um 11:00 Uhr von der Museumsinsel aus startet. Die Tour ist allerdings auf Englisch.
KOSTENLOSE TOUREN INKLUSIVE MIT TOURISTEN-PÄSSEN
Wenn ihr euch überlegen solltet, einen der Touristen-Pässe für Berliner Sehenswürdigkeiten zu kaufen, dann denkt daran, dass sie bereits kostenlose Rundgänge (also keine "zahl-was-du-willst"-Tour) mit kleinen Gruppen beinhalten.
Diese Pässe bündeln die Eintrittsgebühren für beliebte Touren und Attraktionen und können euch eine Ermäßigung von bis zu 50% auf die regulären Tarife verschaffen.
Kostenlose Touren inklusive in jedem TouristenPass
Sowohl der Berlin Pass als auch die Berlin Welcome Card All-Inclusive beinhalten die folgenden kostenlosen Touren
- Klassische Berlin-Mitte Tour
- Tour des Konzentrationslagers Sachsenhausen
- Tour in Potsdam
Der Berlin Pass enthält außerdem die folgenden Touren:
- Kalter Krieg in Berlin
- Drittes Reich in Berlin
- Strassenkunst (Street Art) und Graffiti
- Schwules, lesbisches, tolerantes Berlin
- Das jüdische Leben in Berlin
Neben den kostenlosen Rundgängen zu Fuß beinhalten diese Pässe auch Fahrrad- und Bustouren sowie Bootsfahrten und zahlreiche weitere Aktivitäten.
Hier erfahrt ihr mehr darüber, wie ihr mit einem Touristen-Pass sparen könnt.
Reiseführer
- Flughafen Berlin Brandenburg Zur Berliner Innenstadt
- So Finden Sie Hitlers Führerbunker in Berlin
- Aussichtsplattformen Berlin
- Denkmal für die Ermordeten Juden Europas
- Öffentlichen Nahverkehr in Berlin und Touristenfahrkarten